Unsere Piloten verfügen über eine Fluglizenz für Drohnen des Schweizerischen Verbandes für zivile Drohnen (SVZD/SVCD). Es sind erfahrene Piloten mit vielen Flugstunden. Sie halten sich strikt an die Vorschriften und berücksichtigen alle nötigen Vorsichtsmassnahmen im jeweiligen Einsatzgebiet, um Unfälle und Sachschäden zu verhindern. Mit der Lizenzierung normiert der SVZD den Ausbildungsstand von Drohnen-Pilotinnen und –Piloten in der Schweiz. Behörden, Kunden, Service-Bezüger und –Anbieter können sich auf definierte Skill-Levels abstützen und somit in Geschäfts-, Bewilligungs- und Vergabe-Prozessen auf schweizweit normierte Definitionen aufsetzen. Zudem verfügen unsere Piloten über die vorgeschriebenen Haftpflichtversicherungen.
Ausserdem sind wir Mitglied im Schweizerischen Verband für zivile Drohnen (SVZD) und achten dessen Verhaltenscodex. Der SVZD ist an folgende Partnerverbände angeschlossen: Swiss Aerodromes (Verband Schweizer Flugplätze (VSF), Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL), EASA (European Aviation Safty Agency), SMV (Schweizerischer Modellflugverband). Dadurch sind wir laufend über die Entwicklung in der zivilen Luftfahrt informiert.
Unsere Piloten verfügen ebenfalls seit dem 3. Januar 2021 über den EU-Drohnenführerschein in der Openkategorie A1 / A3 und A2 nach dem neuen EU-Drohnengesetz und -Verordnung ab 1.1.2021 und sind somit berechtigt, im gesamten EU-Raum in diesen Kategorien zu fliegen.
Übrigens: Wir fliegen und filmen im Auftrag auch für andere Foto- und Filmproduzenten, für Presseagenturen und TV-Stationen.